Beliebte Ausflugsziele unserer Region

Die Dahlener Heide ist ein nordsächsisches Landschafts- und Naturschutz-

gebiet zwischen Elbe und Mulde.Sie ist eine der auf kleinstem Raum wohl abwechslungsreichsten Heidelandschaften im Grenzbereich von Sachsen und Sachsen-Anhalt.

 

Jährlich zieht es eine Vielzahl Besucher in die Heide, die hier Ruhe und Entspannung bei ausgedehnten Wanderungen, auf Rad- und Kremsertouren finden.

Belgern (Elbfähre) -

...mit historischen Stadtkern und Sachsens einziger barfüßiger und mit Flammschwert versehener Rolandstatue.

 

Belgern, eine wunderschöne Kleinstadt im Nordosten Sachsens, erreichbar über die B 182,zwischen Wittenberg und Dresden. Der international bekannte Elbe-Rad-Wanderweg verläuft durch die Stadt.

Torgau - Stadt der Reformation und Renaissance

... ehemalige kursächsische Landeshauptstadt, gelegen im Nordwesten des Freistaates Sachsen, an der Elbe zwischen Wittenberg und Meißen.

 

Schloss Hartenfels, (historisches Zentrum der Renaissancestadt) mit Museum und Schlosskirche, Marienkirche ( Grabmahl, Luthers Ehefrau, Katharina v. Bora, Denkmal der Begegnung der Alliierten Streitkräfte

Dommitzsch - Gänsebrunnenstadt

...ca. 100 Meter über dem Meeresspiegel und einen Kilometer westlich der Elbe gelegen, ist heute die nördlichste Stadt des Kreises Torgau und des Freistaates Sachsen

Lutherstadt Wittenberg (Gierfähre) -

...Ausgangspunkt der lutherischen Reformationsbewegung und eines der historischen, geistigen und kulturellen Zentren in Europa. Neben Martin Luther prägten Persönlichkeiten wie Philipp Melanchthon, Johannes Bugenhagen, Justus Jonas, Lucas Cranach der Ältere und Lucas Cranach der Jüngere das humanistische Geistesleben der Residenzstadt. Die Stadt verfügt über viele kulturhistorisch interessante Bauten.